Die Beziehung zu Bruder oder Schwester ist die längste des Lebens. Eifersucht und Dauerstreit im Kinderzimmer schwächt die emotionale Entwicklung und kann ein Leben nach nachwirken...
Eltern lieben alle ihre Kinder gleich, heißt es. Doch manche ziehen insgeheim eines vor. So etwas kann schlimme Folgen haben – selbst für das Lieblingskind.
Die Geburt eines Geschwisterchens stellt die Welt des Erstgeborenen ganz schön auf den Kopf. Familienpsychologen sprechen gar vom „Entthronungsschock“. Doch Sie können eine Menge tun, um Ihr Kind auf das neue Leben als großer Bruder oder große Schwester vorzubereiten. Was, verraten Eltern und Erziehungsberater Joachim Armbrust.
Regelmäßige Rituale stärken nicht nur die Bindung innerhalb der Familie - sie sind auch echte Stresskiller. Dabei muss es gar nicht das große Spektakel sein. Wie uns Kleinigkeiten glücklich machen...
Mit dem Geschwisterkind kommt die Eifersucht - und der Verdacht, Mutter oder Vater könnten die Schwester oder den Bruder bevorzugen. Oft stimmt das auch. Erziehungsberater Joachim Armbrust erklärt, warum Eltern das sogar zugeben sollten...